FILME (Auswahl Buch - Regie)
- ZEIT EINER MUTTER - CZAS MATKI Porträt / Eigenproduktion 1981
- LANG-ZEIT: BEGEGNUNGEN IN EINER ANSTALT Porträts aus der Psychiatrie / Koproduktion WDR 1985
- DAS WIEDERSEHEN DER ZOFIA K. Von der Zwangsarbeit in die deutsche Psychiatrie (mit Friedrich Leidinger) / Eigenproduktion 1989
- DOBRANOC - GUTE NACHT Impressionen aus einem polnischen Kinderheim / Koproduktion Filmhochschule Łódź / Polen 1991
- ARBEITSLOS Reihe "Gesicht der Zeit" / WDR 1992
- TRANSPORT IN DEN TOD (nur Regie) Medienpädagogische Reihe zur NS-Euthanasie im Rheinland / LVR 1993 / 2013
>> FRAGMENT
- WAS UNS BLEIBT Schüler*innen auf den Spuren jüdischer Schicksale / Eigenproduktion 1994 / 95
>> BERICHT
- TAG DES FISCHES Gedichtfilm über Liebe, Tod und Neubeginn / Eigenproduktion 1994 / 95
>> FILM
- OBERSCHLESIEN WIRD GETEILT Reihe "Rückblende" / WDR 1996
- PRINZ JUSSUF GRÜSST DEN BLAUEN REITER poetische Korrespondenz Else Lasker-Schüler - Franz Marc / Reihe "Rückblende" / WDR 1998
- CLAUDE LÉVI-STRAUSS: IM ZAUBERWALD DER ZEICHEN Reihe "Rückblende" / WDR 1998
- DAS AUGE DES NARZISS - SALVADOR DALÍ Reihe "Rückblende" / WDR 1999
- WASSILY KANDINSKY: DAS WUNDER, IM BILD ZU LEBEN Reihe "Rückblende" / WDR 1999
- NAHAUFNAHME: 100 JAHRE PSYCHIATRIE IN LANGENFELD / LVR 1999
- KRAKAU - VON SPRECHENDEN STEINEN UND POLNISCHER SEELE Reihe "Zeitreise" / WDR 2000
- MIT ALLEN SINNEN Kreativtherapien im Rheinland / LVR 2001
- WEGE SUCHEN - WEGE BEGLEITEN Überleitungspflege in der Psychiatrie / LVR 2003
- BIELEFELD - EINE ANSICHTSSACHE? Reihe "Bilderbuch" / WDR 2004
>> BESCHREIBUNG
- MÖNCHENGLADBACH: EIN DOPPELHERZ MIT BESCHRÄNKTER HAFTUNG Reihe "Bilderbuch" / WDR 2006
- PSYCHIATRIE IM RHEINLAND / LVR 2007
>> FRAGMENT
- MIT SICHERHEIT IN JEDEM FALL Reihe zur Arbeitssicherheit in der Psychiatrie / LVR 2007
- RENAISSANCE AM RHEIN Reihe / LVR 2010
- AUSSICHT AUS DEM 10. STOCK ("Widok z X piętra") Geschichte einer KZ-Flucht / Filmstudio Everest - Polen 2011
- ICH HABE BLAUE AUGEN, HAT MAN MIR GESAGT Vorstellung Rheinischer Blindenfürsorgeverein / LVR 2011
>> KURZFASSUNG
- GESCHICHTEN VON DER UNGEHORSAMEN LIEBE ("Niepokorni kochankowie") Familiengeschichte / Filmstudio Everest - Polen 2012
>> BESCHREIBUNG (PL)
>> REZENSIOIN (PL)
- KINDER MÜSSEN SCHLAFEN NACHTS Medienpädagogische Reihe zur NS - Euthanasie im Rheinland / LVR 2015
>> TRAILER
- BERLIN VETNAM Trailer zum Roman "Sungs Laden" von Karin Kalisa (mit Werner Kogge) / Auftragsproduktion 2015
>> FILM
- DIAGNOSE JUDE Jüdische Psychiatriepatienten zwischen NS-Euthanasie und Holocaust Medienpädagogische Reihe zur NS-Euthanasie im Rheinland / LVR 2017
>> BESCHREIBUNG
- MEIN GEWISSEN IST REIN Täter*innen der NS-Euthanasie im Rheinland Medienpädagogische Reihe zur NS-Euthanasie im Rheinland / LVR 2018
- RADIO ACTIVITY Trailer zum Roman "Radio Activity" von Karin Kalisa / Auftragsproduktion 2019
>> FILM
- BERGSALZ Vorstellung des Romans "Bergsalz" von Karin Kalisa / Auftragsproduktion 2020
>> FILM
- ROOMING Impressionen über Abschied und Abwesenheit / Eigenproduktion 2021
- DIE ENTSCHEIDUNG (MARIA ELEONORE) Animationsfilm zur Geschichte des Schlosses Steinort / Sztynort / Auftragsproduktion 2021
>> FILM
- FILMGEDICHTE und METAMORPHOSEN / Eigenproduktionen seit 2019
>> BEISPIEL HANDVERLESEN (Filmgedicht)
>> BEISPIEL TRANSITIOIN 7 (Metamorphosen)
AUSZEICHNUNGEN
- Auszeichnung des Künstlerischen Ausschusses beim Festival der dokumentarischen Formen NURT Kielce / Polen für Geschichten von der ungehorsamen Liebe (2012)
- 1. Kulturpreis der Stadt Gütersloh für Was uns bleibt (1997)
- Deutscher Kurzfilmpreis - Filmband in Silber für Dobranoc - Gute Nacht (1992)
- Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstler (1990)
- 1.Preis - Tage des internat. religiösen Films - Friedberg für Lang-Zeit (1985)
- Förderpreis der Landeshauptstadt Düsseldorf (1982)
- Preis der AG Filmjournalisten bei den Westdeutschen Kurzfilmtagen Oberhausen für Zeit einer Mutter - Czas Matki (1981)